Wir. 2021.
Unser Jahr – ein Jahr, in dem viel geschehen ist, in dem wir viel angestoßen und viel geschafft haben.
Für das Leben in Düsseldorf und der Region – sehen Sie selbst, was so los war, und scrollen Sie sich durch unsere Zeitleiste.
Unser E-Roller „eddy“ –
ein echter Stadtwerker
Der schnellste Weg durch Düsseldorf ist smart, günstig und hat einen Namen: eddy. Seit 2021 ist eddy zu 100 Prozent in Stadtwerkehänden.
Alles im Blick – mit dem PV-Leitstand
Bislang erfolgte die Überwachung über verschiedene Online-Portale. Jetzt wurde ein zentrales Monitoring-Portal in Betrieb genommen.
Gut fürs Klima, gut für die Energiewende!
Die Photovoltaik-Anlage im bayrischen Plattling: vier Monate Bauzeit, acht Megawatt Peak Leistung, 3.400 Tonnen CO2-Einsparung
Eine der nachhaltigsten Transportflotten der Welt
Auf dem Betriebsgelände von Amazon im Düsseldorfer Hafen haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, damit die wachsende elektrifizierte Lieferflotte rund um die Uhr mit Ökostrom betankt werden kann.
„Der Düsseldorfer des Jahres“
Neu ist diesmal die Ehrung von Männern und Frauen, die trotz Corona dafür sorgen, dass Gesundheit, Versorgung und Sicherheit gewährleistet werden.
Ausbau unseres Geschäftsgebietes
Aus Gerresheim war der Wunsch an uns herangetragen worden, auch dort eddy anzubieten. Geprüft, gemacht!
Wir sagen „Danke“ – das Konzert
Vorstand und Corona-Task-Force bedanken sich bei allen Mitarbeiter:innen mit einem kleinen, feinen und exklusiven Stadtwerke-Düsseldorf-Wohnzimmer-Konzert.
Eine Modellstraße für Düsseldorf
Innovative Technik erproben wir am liebsten in der Praxis. Etwa im Zukunftsviertel Unterbilk/ Friedrichstadt.
Der 1.000. Ladepunkt für Düsseldorf
In der öffentlich zugänglichen Tiefgarage des Hotels Hyatt Regency Düsseldorf und des Bürokomplexes „Hafenspitze“ steht jetzt der 1.000. Ladepunkt unter Vertrag!
Smarte Lademöglichkeit für E-Mikromobilität
Gemeinsam mit der Clausohm-Software GmbH wird ein Ladecontainer entwickelt, in dem bis zu 150 Akkus gleichzeitig geladen werden können.
Schnell, schneller, Schnell-Lader für E-Fahrzeuge
Die neuen 300 Kilowatt Schnell-Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten stehen am Graf-Adolf-Platz 2, am Südring 60, an der Ackerstraße 203 sowie am P+R-Platz in Gerresheim am Ratinger Weg.
Sauberer Strom für Bus und Bahn
Seit Anfang Juni 2021 ist es bekannt: Ab 2022 fahren die Bahnen und E-Busse der Düsseldorfer Rheinbahn mit Ökostrom. Geliefert wird der saubere Strom von den Stadtwerken Düsseldorf.
Düsseldorf spielt Tischtennis. Für Düsseldorf.
Aufschlag für die wahrscheinlich ungewöhnlichste Sport-Aktion, die Düsseldorf je gesehen hat! Wer draußen Tischtennis spielt, hat mit Corona nichts am Hut.
Start-up-Woche
Unter dem Titel „Big Love – wenn das Start-up mit dem Corporate“ beteiligen sich die Stadtwerke Düsseldorf an der Start-up Woche 2021.
Auf gute Nachbarschaft
VW-Kund:innen können eddy als Ersatzmobilität nutzen, solange das eigene Fahrzeug in der Werkstatt ist. Eine Kooperation, die uns besonders gut gefällt. Denn das Volkswagen-Zentrum Düsseldorf ist unser Nachbar am Höherweg.
Gemeinsam fürs Wasser
Schon seit vielen Jahren unterstützen die Stadtwerke Düsseldorf die Stadtwerke Erkrath bei der Trinkwasserversorgung. So wird die Versorgung der Erkrather Bürger:innen im Bereich Alt-Erkrath gesichert.
Kunst ist, was bleibt! – DIE GROSSE
Das gibt es in ganz Deutschland nicht noch einmal: die größte von Künstler:innen für Künstler:innen organisierte Ausstellung in Düsseldorf.
Innovationsgeist für unsere Stadt
Mit dem EUREF-Campus kommt ein spannendes Innovationsprojekt nach Düsseldorf. Wo Klimaschutz und Innovation zusammenkommen, dürfen die Stadtwerke Düsseldorf natürlich nicht fehlen.
Erstes Gebiet erfolgreich auf H-Gas umgestellt
Zwei Jahre wurden vorbereitende Maßnahmen von der Netzgesellschaft durchgeführt, so dass zwischen Juli und Oktober 2021 das erste Anpassungsgebiet auf H-Gas umgestellt werden konnte.
Sauberer Strom für die Landeshauptstadt
Seit dem 1. Juli 2021 bezieht die Stadt Düsseldorf Strom von uns, der zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien stammt.
Auch am Rhein setzen wir auf sauberen Strom
Der Rhein ist auch ein wichtiger Verkehrsweg. Dementsprechend spielt die Schifffahrt auf dem Rhein auch eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Und hier kommt die Landstromversorgung ins Spiel.
Unsere öffentliche Beleuchtung
Die öffentliche Beleuchtung in unserer Stadt gehört seit 150 Jahren zu unserer Kernkompetenz. Umso schöner, dass wir auch in Zukunft deren Betrieb sicherstellen.
Sonne und Eis – was für eine Kombination!
Baustart auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße! Die Grünwerke errichten hier eine Photovoltaik-Anlage.
Hochwasser – wir unterstützen Betroffene
Über Nacht erleben wir eine Katastrophe, die uns lange in Erinnerung bleibt: Die Düssel überflutet Teile unserer Stadt.
Die erste Stele auf dem FlingerPfad
Düsseldorf hat ein reiches industriekulturelles Erbe. Beinahe im gesamten Stadtgebiet sind Spuren zu entdecken. Den Auftakt, dies sichtbar zu machen, bildet eine Stele am Höherweg 100.
Erfrischung für die Düsseldorfer City
Unsere Wasserspender im Stadtgebiet erfreuen sich großer Beliebtheit! Jetzt auch im Herzen der Düsseldorfer Innenstadt, auf der Schadowstraße.
CHANCE: deutsch-französische Kultur vom Feinsten
Mit dem CHANCE Open-Air-Festival für deutsch-französische Popkultur, Nachhaltigkeit und Diversität erblickt eine neue Veranstaltung das Licht der Welt in Düsseldorf.
Frische-Kick für Flingern
Den zahlreichen Wünschen nach einem Trinkbrunnen im Stadtwerke-Park an der Kettwiger Straße sind wir im Auftrag der Bezirksvertretung 2 nachgekommen.
Jetzt gibt es die Werksbesichtigungen 2.0
Mit den „Werksbesichtigungen 2.0“ hat unser Stadtwerke-Besichtigungs-Team nun virtuelle Führungen entwickelt, die im Rahmen von Video-Konferenzen stattfinden.
E-Bike mit System
Bei unserer Belegschaft kommt das so gut an, dass Stadtwerke und Velocity die Pedelec-Stationen nun in Düsseldorf und der Region anbieten.
Erster Schnell-Lader für unsere City geht in Betrieb
Strom für 100 Kilometer Fahrleistung gibt es am Graf-Adolf-Platz nun in weniger als zehn Minuten!
Antrieb aus Abfall: Das ist Wasserstoff
Mit dem Strom aus unserer Müllverbrennungsanlage wollen wir künftig klimafreundlichen Wasserstoff in einem Elektrolyseur erzeugen.
Düsseldorfs Lichtbänke leuchten wieder!
Die Lichtbänke des Künstlers Stefan Sous, die seit 2002 das abendliche Bild auf der Jägerhofallee im Düsseldorfer Hofgarten prägten, wurden in der Werkstatt der Netzgesellschaft umgerüstet.
Klimafreundliche Fernwärme für Benraths Schulen
Eine Herausforderung, weil bei solchen Großprojekten stets auch die Interessen vor Ort berücksichtigt werden müssen.
Photovoltaik macht Schule
Gemeinsam mit der International School of Düsseldorf (ISD) errichten wir zwei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Schulgebäude.
Die Eröffnung der Ausstellung „Electro“
Der Kunstpalast präsentiert seine erste große Ausstellung zum Thema Musik. Und die Stadtwerke Düsseldorf sind Förderer dieser besonderen Ausstellung!
Moderne Messeinrichtung auf dem Vormarsch
Alle Kund:innen erhalten in den kommenden Jahren mindestens eine moderne Messeinrichtung, also einen digitalen Stromzähler.
Abgasfrei auch in Kaiserswerth
Die Zeit ist reif für die erste öffentliche Ladestation in Düsseldorf-Kaiserswerth. Auch Hybrid-Fahrzeuge können hier aufgeladen werden.
Zukunft der Abfallentsorgung und Straßenreinigung
Mit einem „Letter of Intent“ wurde der Prozess der Neuaufstellung der Abfallentsorgung und Stadtreinigung in Gang gesetzt.
Einer der saubersten Fuhrparks der Stadt
Innerhalb von zwei Jahren haben wir unsere Mitarbeitermobilität komplett neu aufgestellt. Wir haben einen der saubersten Fuhrparks in Düsseldorf.
Unser Jahr
01.01.2021
eddy: zu 100% Stadtwerker

21.01.2021
PV Monitoring-Portal

02.02.2021
PV Anlage Plattling

17.03.2021
Ökostrom für Amazon

24.03.2021
Einer von uns

01.04.2021
eddy kommt nach Gerresheim

15.04.2021
Wir sagen „Danke“

20.04.2021
Auf dem Weg zur „Smart City“

27.04.2021
Eine runde Sache

07.05.2021
Smarte Lademöglichkeit

27.05.2021
Schnell-Lader für E-Fahrzeuge

28.05.2021
Abgasfrei in Kaiserswerth

04.06.2021
Ökostrom für die Rheinbahn

07.06.2021
Düsseldorf spielt Tischtennis

08.06.2021
Start-up-Woche

14.06.2021
eddy & VW

17.06.2021
Wasser für Erkrath

20.06.2021
Kunst ist, was bleibt!

26.06.2021
EUREF-Campus

01.07.2021
H-Gas im Süd-Westen

02.07.2021
Ökostrom für Düsseldorf

09.07.2021
Landstromversorgung

28.07.2021
Wir machen Licht in Düsseldorf

09.08.2021
Solarstrom in der Brehmstraße

17.08.2021
Die Düssel flutet Stadtteile

18.08.2021
„Industrieroute“ FlingerPfad

20.08.2021
Neuer Trinkbrunnen

03.09.2021
CHANCE

06.09.2021
Trinkbrunnen im Stadtwerke-Park

15.09.2021
Werksbesichtigung 2.0

21.09.2021
Pedelec-Verleihstationen

06.10.2021
Schnell-Lader in der City

21.10.2021
Aufräumen in Düsseldorf

22.10.2021
Fördergelder für Wasserstoff

25.10.2021
Licht auf der Jägerhofallee

15.11.2021
Fernwärme in Benrath

27.11.2021
Photovoltaik macht Schule

09.12.2021
Aufregend und laut

15.12.2021
Sauberer Fuhrpark

27.12.2021
Digitale Stromzähler kommen

Weitermachen
Wir halten nichts davon, sich auf Erfolgen auszuruhen.
Deswegen stellen wir uns auch im Jahr 2022 den Herausforderungen, die unsere Aufgaben mit sich bringen.
Denn wir machen Zukunft – jedes Jahr.
Fahrrad-Leasing ist jetzt angesagt
Seit dem 1. Januar 2022 können die Beschäftigten von Stadtwerke, Netzgesellschaft und Grünwerken Düsseldorf über das Unternehmen ein Fahrrad leasen.
Daddeln, bis der Ausbilder kommt!
Düsseldorfs ungewöhnlichste Bewerbung – die gab es vermutlich wieder bei uns. In diesem Jahr durfte für den Ausbildungsstart im September gedaddelt werden.
eddy in Gerresheim – gekommen, um zu bleiben
eddys Geschäftsgebiet wird permanent analysiert und angepasst, um unseren Kund:innen den bestmöglichen Zugang zur angebotenen Mobilität zu ermöglichen.
Erkundung der tiefen Geothermie
Emissionsfreie Wärmeversorgung als Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele – das wollen die Stadtwerke Düsseldorf auch durch die Nutzung von tiefen geothermischen Quellen erreichen.
Mehr Flexibilität fürs ÖPNV-Ticket.
Das Konzept: Neben einem monatlichen Grundbetrag von 20 Euro haben die Beschäftigten die Möglichkeit, bis zu 12 stark vergünstigte Tagestickets zu kaufen.
Wir zeigen Herz für die Menschen der Ukraine
Im Angesicht des Grauens gilt die Solidarität von Mitarbeiter:innen, Vorstand und Betriebsrat den Opfern des Krieges, deren Angehörigen und Flüchtenden.
Start der Einführung von SAP S/4 HANA
Mit dem neuen Produkt S/4 HANA soll eine grundlegende Modernisierung der IT-Systeme im Unternehmen stattfinden.
Wärmepumpen als Pilotprojekt
Mit dem Pilotprojekt „Wärmepumpen“ erweitern wir nicht nur unser Angebot, sondern stärken auch die Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Fachhandwerk.
Miteinander – endlich wieder – im Klubhaus
Zu den größten Herausforderungen der Pandemie gehörte sicherlich das Fehlen persönlicher Begegnungen. Zeit also, das Klubhaus zu reaktivieren.
Wir machen Tempo bei der E-Mobilität!
In nur sechs Monaten haben wir wieder einen Meilenstein erreicht: 100 neue öffentliche Ladepunkte mit 300 Kilowatt Leistung!
Energiespartipps am Düsselblitz
Weniger Energie verbrauchen, der Umwelt etwas Gutes tun und gleichzeitig Geld sparen – wie das geht, erzählen wir den Düsseldorfer:innen im Düsselblitz!
Jetzt machen wir auch noch Theater!
Ein lauer Sommerabend, gut gelauntes Publikum und eine turbulente Komödie: Das ist Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“ im D’haus Open Air 2022.
Klimaneutrale Energieversorgung
Strom, Wärme und Kälte werden umweltschonend erzeugt. So soll das Campusgelände von Beginn an CO2-neutral versorgt werden.
2022
01.01.2022
Start des Fahrradleasings

16.02.2022
Recruiting an der Konsole

10.03.2022
eddy bleibt in Gerresheim

15.03.2022
Erkundung der tiefen Geothermie

16.03.2022
Start des JobFlex-Tickets

25.03.2022
Ein Herz für die Ukraine

01.04.2022
Start SAP S/4 HANA

04.04.2022
Pilotprojekt „Wärmepumpen“

25.04.2022
Endlich wieder miteinander

02.05.2022
Weitere Ladepunkte

26.05.2022
Düsselblitz unterwegs

27.05.2022
Wir machen Theater

17.06.2022
EUREF-Campus
